In der Selbstmedikation sind bei Schlafstörungen häufig pflanzliche Mittel wie Baldrian oder Melatonin die erste Wahl. Diese können helfen, die Schlafqualität zu verbessern, ohne d... [mehr]
Schlafstörungen durch Handykonsum können mehrere Ursachen haben: 1. **Blaulicht**: Bildschirme von Handys emittieren blaues Licht, das die Produktion des Schlafhormons Melatonin hemmen kann. Dies kann den natürlichen Schlaf-Wach-Rhythmus stören und das Einschlafen erschweren. 2. **Stimulation**: Der Konsum von Inhalten auf dem Handy, wie soziale Medien, Nachrichten oder Spiele, kann das Gehirn stimulieren und wach halten, was das Einschlafen erschwert. 3. **Stress und Angst**: Der ständige Zugang zu Informationen und sozialen Netzwerken kann Stress und Angst verstärken, was ebenfalls zu Schlafstörungen führen kann. 4. **Unterbrechungen**: Benachrichtigungen und Anrufe können den Schlaf unterbrechen und die Schlafqualität mindern. Um Schlafstörungen zu vermeiden, wird empfohlen, mindestens eine Stunde vor dem Schlafengehen auf den Handykonsum zu verzichten und stattdessen entspannende Aktivitäten wie Lesen oder Meditation zu praktizieren.
In der Selbstmedikation sind bei Schlafstörungen häufig pflanzliche Mittel wie Baldrian oder Melatonin die erste Wahl. Diese können helfen, die Schlafqualität zu verbessern, ohne d... [mehr]
Bei Schlafstörungen können verschiedene Phytopharmaka eingesetzt werden. Zu den bekanntesten gehören: 1. **Baldrian (Valeriana officinalis)**: Die Wurzel wird verwendet, um die beruhig... [mehr]
Bei der Abgabe von Phytopharmaka gegen Schlafstörungen ist es wichtig, einige Empfehlungen zu beachten: 1. **Wirkstoffe**: Informiere dich über die gängigen pflanzlichen Wirkstoffe wie... [mehr]