Welche Schiene bekommt ein 14-jähriges Kind ohne Operation? Muss sie an Krücken laufen, wie lange dauert das und ist auch ein Gips möglich?

Antwort

Die Antworten auf deine Fragen hängen davon ab, welche Verletzung oder Erkrankung bei dem 14-jährigen Mädchen vorliegt. Ohne genaue Diagnose (z.B. Knochenbruch, Bänderverletzung, Verstauchung) kann man nur allgemeine Informationen geben: **1. Welche Schiene bekommt sie?** Die Art der Schiene richtet sich nach der Verletzung. Bei Brüchen oder Bänderverletzungen an Arm oder Bein werden oft sogenannte Orthesen, Cast-Schienen oder spezielle Kunststoffschienen verwendet. Bei leichteren Verletzungen reicht manchmal eine abnehmbare Schiene. **2. Wird sie an Krücken laufen?** Krücken werden meist bei Beinverletzungen verschrieben, wenn das betroffene Bein nicht belastet werden darf oder nur teilweise belastet werden soll. Ob Krücken nötig sind, entscheidet der Arzt je nach Schwere und Art der Verletzung. **3. Wie lange dauert das?** Die Tragedauer einer Schiene oder eines Gipses hängt von der Heilung ab. Bei Brüchen sind es meist 4–6 Wochen, bei Bänderverletzungen kann es kürzer oder länger sein. Der Arzt kontrolliert regelmäßig den Heilungsverlauf. **4. Könnte sie auch einen Gips bekommen?** Ja, bei bestimmten Brüchen oder schweren Verletzungen kann auch ein klassischer Gips angelegt werden, vor allem wenn eine besonders stabile Ruhigstellung nötig ist. **5. Sie wird nicht operiert?** Wenn keine Operation nötig ist, wird die Verletzung meist konservativ behandelt, also mit Schiene, Gips oder Bandage und ggf. Physiotherapie. Für genaue Informationen solltest du den behandelnden Arzt fragen, da dieser die individuelle Situation am besten beurteilen kann.

Kategorie: Gesundheit Tags: Schiene Krücken Gips
Frage stellen und sofort Antwort erhalten