Die Entscheidung, ein Stoma (künstlicher Darmausgang oder künstliche Harnableitung) abzulehnen, obwohl es lebensrettend sein könnte, ist sehr komplex und individuell. Es gibt verschiede... [mehr]
Bei einem Stoma kann es zu verschiedenen Hautproblemen kommen, darunter auch Schaum, der sich unter dem Stomabeutel bilden kann. Dies kann durch eine unzureichende Abdichtung des Beutels, Hautirritationen oder eine falsche Anwendung des Beutels verursacht werden. Es ist wichtig, die Haut um das Stoma regelmäßig zu überprüfen und sicherzustellen, dass der Beutel gut sitzt und keine Leckagen auftreten. Bei Problemen sollte ein Stomatherapeut oder Arzt konsultiert werden, um geeignete Lösungen und Produkte zu finden, die helfen können, Hautirritationen zu vermeiden und die Lebensqualität zu verbessern.
Die Entscheidung, ein Stoma (künstlicher Darmausgang oder künstliche Harnableitung) abzulehnen, obwohl es lebensrettend sein könnte, ist sehr komplex und individuell. Es gibt verschiede... [mehr]
Mit einem Stoma (z. B. einem Ileostoma oder Kolostoma) kannst du grundsätzlich vieles essen und trinken, aber es gibt einige Besonderheiten und mögliche Einschränkungen, die du beachten... [mehr]