Was sind Sauerstoffschuld und Laktatmessung?

Antwort

Die Begriffe "Sauerstoffschuld" und "Laktatmessung" sind eng mit der Sportphysiologie und der Leistungsdiagnostik verbunden. **Sauerstoffschuld:** Sauerstoffschuld bezeichnet den Zustand, in dem der Körper nach intensiver körperlicher Anstrengung mehr Sauerstoff benötigt, als er während der Anstrengung aufnehmen konnte. Dies führt zu einem Sauerstoffdefizit, das nach der Belastung durch erhöhten Sauerstoffverbrauch (EPOC - Excess Post-exercise Oxygen Consumption) ausgeglichen wird. Der Körper nutzt diesen zusätzlichen Sauerstoff, um die während der Belastung entstandenen Stoffwechselprodukte abzubauen und die Energiespeicher wieder aufzufüllen. **Laktatmessung:** Laktat ist ein Stoffwechselprodukt, das bei anaerober Energiegewinnung in den Muskeln entsteht. Die Laktatmessung wird verwendet, um die Intensität der körperlichen Belastung zu bestimmen und die anaerobe Schwelle zu ermitteln. Diese Schwelle ist der Punkt, an dem der Körper beginnt, vermehrt Laktat zu produzieren, weil die Sauerstoffversorgung der Muskeln nicht mehr ausreicht, um den Energiebedarf zu decken. Die Laktatkonzentration im Blut kann durch Blutproben gemessen werden, die in regelmäßigen Abständen während eines Belastungstests entnommen werden. Beide Konzepte sind wichtig, um das Training zu steuern und die Leistungsfähigkeit zu verbessern.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten