Das Sättigungsscreening bei Neugeborenen wird oft an der rechten Hand durchgeführt, weil die rechte Hand dieduktale Sauerstoffsättigung misst. Dies bedeutet, dass das Blut, das zur rechten Hand fließt, noch nicht durch den Ductus arteriosus (eine fetale Verbindung zwischen der Aorta und der Lungenarterie) gemischt wurde. Die präduktale Messung gibt daher einen genaueren Hinweis auf die Sauerstoffsättigung des Blutes, das direkt vom Herzen kommt, bevor es durch den Ductus arteriosus gemischt wird. Dies ist besonders wichtig, um angeborene Herzfehler frühzeitig zu erkennen, die den Sauerstoffgehalt im Blut beeinflussen können.