Melissenöl (auch Zitronenmelissenöl genannt) wird häufig in der Hautpflege verwendet, da es einige positive Eigenschaften besitzt. Es wirkt antibakteriell, antiviral und entzündung... [mehr]
Bei „zeltgeschädigter Haut“ handelt es sich vermutlich um Haut, die durch längeren Aufenthalt im Zelt, etwa beim Camping, beansprucht wurde – zum Beispiel durch Sonne, Wind, Trockenheit oder Insektenstiche. Für die Pflege und Regeneration eignen sich folgende Salben und Cremes: 1. **Panthenol-Salbe** (z.B. Bepanthen): Unterstützt die Heilung bei kleinen Verletzungen, Sonnenbrand oder trockener Haut. 2. **Aloe Vera Gel**: Kühlt, spendet Feuchtigkeit und beruhigt gereizte oder sonnengeschädigte Haut. 3. **Ringelblumensalbe**: Wirkt entzündungshemmend und fördert die Regeneration. 4. **Zinksalbe**: Hilft bei kleinen Wunden oder Hautirritationen. 5. **After-Sun-Lotion**: Speziell für sonnenstrapazierte Haut entwickelt, spendet Feuchtigkeit und kühlt. Wichtig: Bei starken Hautschäden, anhaltenden Beschwerden oder Infektionen sollte ein Arzt aufgesucht werden. Bei Allergien oder bekannten Unverträglichkeiten bitte die Inhaltsstoffe prüfen. Weitere Informationen zu den genannten Produkten findest du z.B. auf den Seiten der jeweiligen Hersteller oder in der Apotheke.
Melissenöl (auch Zitronenmelissenöl genannt) wird häufig in der Hautpflege verwendet, da es einige positive Eigenschaften besitzt. Es wirkt antibakteriell, antiviral und entzündung... [mehr]
Salben mit einem hohen Heparinanteil werden häufig zur Behandlung von Blutergüssen, Schwellungen, oberflächlichen Venenentzündungen oder zur Unterstützung bei der Heilung von... [mehr]
Die therapeutischen Maßnahmen bei Neurodermitis (atopische Dermatitis) zielen darauf ab, die Symptome zu lindern, Schübe zu verhindern und die Lebensqualität zu verbessern. Zu den wich... [mehr]