Melissenöl (auch Zitronenmelissenöl genannt) wird häufig in der Hautpflege verwendet, da es einige positive Eigenschaften besitzt. Es wirkt antibakteriell, antiviral und entzündung... [mehr]
Bei zellgeschädigter Haut, zum Beispiel nach Verbrennungen, Strahlentherapie, kleinen Wunden oder starker Austrocknung, kommen häufig spezielle Salben zum Einsatz, die die Regeneration unterstützen und die Haut schützen. Bewährte Wirkstoffe und Produkte sind: 1. **Dexpanthenol (z.B. Bepanthen®)** Fördert die Wundheilung und Regeneration der Hautzellen. [Bepanthen](https://www.bepanthen.de/) 2. **Zinksalbe** Wirkt entzündungshemmend und unterstützt die Heilung kleinerer Hautschäden. 3. **Ringelblumensalbe (Calendula)** Pflanzlich, fördert die Heilung und wirkt beruhigend. 4. **Aloe Vera Gel** Spendet Feuchtigkeit und unterstützt die Zellregeneration. 5. **Medizinische Wund- und Heilsalben (z.B. Medigel®, Cicatridina®)** Speziell für die Regeneration geschädigter Haut entwickelt. Wichtig: Bei größeren oder tiefen Hautschäden, Infektionen oder unklaren Symptomen sollte immer ein Arzt aufgesucht werden. Die genannten Produkte sind für kleinere, oberflächliche Hautschäden geeignet.
Melissenöl (auch Zitronenmelissenöl genannt) wird häufig in der Hautpflege verwendet, da es einige positive Eigenschaften besitzt. Es wirkt antibakteriell, antiviral und entzündung... [mehr]
Salben mit einem hohen Heparinanteil werden häufig zur Behandlung von Blutergüssen, Schwellungen, oberflächlichen Venenentzündungen oder zur Unterstützung bei der Heilung von... [mehr]
Die therapeutischen Maßnahmen bei Neurodermitis (atopische Dermatitis) zielen darauf ab, die Symptome zu lindern, Schübe zu verhindern und die Lebensqualität zu verbessern. Zu den wich... [mehr]