Robert Beck war ein US-amerikanischer Physiker Ingenieur, der sich in den 1990er Jahren mit alternativen Heilmethoden beschäftigte. Er ist bekannt für seine Arbeit im Bereich der Elektromedizin und entwickelte Geräte wie den sogenannten "Blutzapper" oder "Beck-Zapper". Diese Geräte sollten angeblich durch elektrische Impulse das Blut von pathogenen Mikroorganismen reinigen und so zur Gesundheit beitragen. Becks Theorien und Geräte sind jedoch umstritten und werden von der wissenschaftlichen Gemeinschaft weitgehend als pseudowissenschaftlich angesehen. Es gibt keine ausreichenden wissenschaftlichen Beweise, die die Wirksamkeit seiner Methoden belegen. Daher ist Vorsicht geboten, wenn man sich mit solchen alternativen Heilmethoden beschäftigt.