Wie definiert das RKI Lebenserwartung?

Antwort

Das Robert Koch-Institut (RKI) definiert die Lebenserwartung als die durchschnittliche Anzahl von Jahren, die eine Person eines bestimmten Alters voraussichtlich noch leben wird, basierend auf den aktuellen Sterberaten. Diese Berechnung berücksichtigt die Sterbewahrscheinlichkeiten für jedes Altersjahr und wird oft getrennt nach Geschlecht und anderen demografischen Faktoren dargestellt. Weitere Informationen findest du auf der offiziellen Website des RKI: [Robert Koch-Institut](https://www.rki.de).

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Haben Menschen auf dem Land eine höhere Lebenserwartung als in der Großstadt?

Ob Menschen auf dem Land eine höhere Lebenserwartung haben als Menschen in der Großstadt, hängt von verschiedenen Faktoren ab und lässt sich nicht pauschal beantworten. Studien ze... [mehr]

Wie beeinflusst das Wohnen auf dem Land im Vergleich zu einer Stadt wie Frankfurt am Main die Lebenserwartung in Bezug auf die Atemluft?

Der Unterschied zwischen dem Wohnen auf dem Land und in einer Großstadt wie Frankfurt am Main kann sich spürbar auf die Lebenserwartung auswirken, insbesondere im Hinblick auf die Atemluft.... [mehr]