Welche Risiken gibt es bei einer Neoblase?

Antwort

Die Neoblase, auch als kontinentale Harnableitung bekannt, ist eine chirurgische Methode zur Wiederherstellung der Harnableitung nach einer Blasenentfernung. Es gibt verschiedene Risiken und Komplikationen, die mit diesem Eingriff verbunden sein können: 1. **Infektionen**: Sowohl postoperative Infektionen als auch Harnwegsinfektionen sind möglich. 2. **Blutungen**: Es kann zu Blutungen während oder nach der Operation kommen. 3. **Darmprobleme**: Da bei der Neoblase Teile des Darms verwendet werden, können Verdauungsprobleme oder Veränderungen der Darmfunktion auftreten. 4. **Harninkontinenz**: Einige Patienten können Schwierigkeiten haben, den Urin zu halten, was zu Inkontinenz führen kann. 5. **Harnverhalt**: Es kann auch zu Schwierigkeiten beim Entleeren der Neoblase kommen, was zu Harnverhalt führen kann. 6. **Nierenprobleme**: Langfristig kann es zu Nierenschäden kommen, insbesondere wenn die Neoblase nicht richtig funktioniert. 7. **Neoblase-Dilatation**: Die Neoblase kann sich überdehnen, was die Funktion beeinträchtigen kann. 8. **Tumorrezidiv**: Bei Patienten, die wegen Blasenkrebs operiert wurden, besteht das Risiko eines Rückfalls. Es ist wichtig, alle Risiken und Vorteile mit einem Facharzt zu besprechen, um eine informierte Entscheidung zu treffen.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten