Risiken der Grauer Star OP bei Glaskörperabhebung und grünem Star?

Antwort

Bei einer Grauen Star-Operation (Kataraktoperation) kann das Risiko erhöht sein, wenn gleichzeitig eine Glaskörperabhebung (Vitreolyse) und ein Grüner Star (Glaukom) vorliegen. Zu den möglichen Risiken gehören: 1. **Erhöhte Komplikationen**: Die gleichzeitige Behandlung kann das Risiko von Komplikationen wie Blutungen, Infektionen oder Netzhautablösungen erhöhen. 2. **Druckanstieg**: Bei Patienten mit Grünem Star kann es nach der Operation zu einem Anstieg des Augeninnendrucks kommen, was die Glaukomkontrolle erschweren kann. 3. **Heilungsprozess**: Der Heilungsprozess kann komplizierter sein, da sowohl die Kataraktoperation als auch die Behandlung des Glaukoms besondere Nachsorge erfordern. 4. **Sehqualität**: Es besteht das Risiko, dass die Sehqualität nach der Operation nicht optimal ist, insbesondere wenn die Glaskörperabhebung nicht vollständig berücksichtigt wird. Es ist wichtig, dass solche Eingriffe von einem erfahrenen Augenarzt durchgeführt werden, der die individuellen Risiken und Vorteile abwägen kann. Eine gründliche Voruntersuchung und eine enge Nachsorge sind entscheidend.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten