Alkoholkonsum während der Schwangerschaft kann schwerwiegende Risiken und Auswirkungen auf das ungeborene Kind haben. Hier sind einige der wichtigsten Punkte: 1. **Fetales Alkoholsyndrom (FAS)**: Dies ist eine schwerwiegende Störung, die durch Alkoholkonsum während der Schwangerschaft verursacht wird. Kinder mit FAS können körperliche, geistige und verhaltensbezogene Probleme haben, einschließlich Wachstumsstörungen, Gesichtsanomalien und geistiger Behinderung. 2. **Fetale Alkoholspektrumstörungen (FASD)**: Dies ist ein Überbegriff für eine Reihe von Zuständen, die durch Alkoholkonsum während der Schwangerschaft verursacht werden. Diese können Lernschwierigkeiten, Verhaltensprobleme und körperliche Anomalien umfassen. 3. **Wachstumsverzögerungen**: Alkoholkonsum kann das Wachstum des Fötus beeinträchtigen, was zu einem niedrigeren Geburtsgewicht und kleineren Körpermaßen führen kann. 4. **Zentralnervensystemschäden**: Alkohol kann die Entwicklung des Gehirns und des Nervensystems des Fötus beeinträchtigen, was zu langfristigen kognitiven und Verhaltensproblemen führen kann. 5. **Geburtsfehler**: Alkoholkonsum kann das Risiko für verschiedene Geburtsfehler erhöhen, einschließlich Herzfehler, Nierenprobleme und Fehlbildungen der Gliedmaßen. 6. **Frühgeburt und Fehlgeburt**: Alkoholkonsum erhöht das Risiko für Frühgeburten und Fehlgeburten. Es gibt keine sichere Menge an Alkohol, die während der Schwangerschaft konsumiert werden kann. Daher wird empfohlen, während der gesamten Schwangerschaft auf Alkohol zu verzichten, um das Risiko für das ungeborene Kind zu minimieren.