Es gibt mehrere rheumatologische Erkrankungen, die die Skelettmuskatur betreffen können. Dazu gehören: 1. **Rheumatoide Arthritis**: Eine entzündliche Erkrankung, die vor allem die Gelenke betrifft, aber auch die umgebenden Muskeln und Weichteile beeinträchtigen kann. 2. **Spondyloarthritis**: Eine Gruppe von entzündlichen Erkrankungen, die vor allem die Wirbelsäule und die Gelenke betreffen, oft verbunden mit Muskelschmerzen. 3. **Systemischer Lupus erythematodes (SLE)**: Eine Autoimmunerkrankung, die verschiedene Organsysteme angreifen kann, einschließlich der Muskeln und Gelenke. 4. **Fibromyalgie**: Obwohl nicht klassisch als rheumatologische Erkrankung betrachtet, ist sie oft mit rheumatischen Symptomen verbunden und betrifft die Muskeln und das Bindegewebe. 5. **Polymyalgia rheumatica**: Eine entzündliche Erkrankung, die Schmerzen und Steifheit in den Muskeln, insbesondere in den Schultern und Hüften, verursacht. 6. **Dermatomyositis**: Eine entzündliche Erkrankung, die sowohl die Haut als auch die Skelettmuskulatur betrifft und zu Muskelschwäche führt. Diese Erkrankungen können unterschiedliche Symptome und Schweregrade aufweisen und erfordern oft eine individuelle Behandlung.