Was passiert, wenn man einem Rhesus positiven Patienten Rhesus negatives Blut transfundiert?

Antwort

Wenn einem Rhesus-positiven (Rh+) Patienten Rhesus-negatives (Rh-) Blut transfundiert wird, gibt es in der Regel keine unmittelbaren negativen Reaktionen. Das liegt daran, dass Rh- Blut keine Rh-Antigene auf den roten Blutkörperchen hat, die das Immunsystem des Rh+ Empfängers angreifen könnten. Allerdings ist es wichtig zu beachten, dass bei Bluttransfusionen nicht nur der Rhesusfaktor, sondern auch die Blutgruppe (AB0-System) berücksichtigt werden muss, um Komplikationen zu vermeiden.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Kann ein Krankentransportunternehmen Kosten privat beim Patienten einfordern?

In Deutschland ist es grundsätzlich nicht zulässig, dass Krankentransportunternehmen die Kosten für einen Transport direkt beim Patienten einfordern, wenn dieser Transport medizinisch n... [mehr]