Was ist Resilienztraining nach Claudia Croos-Müller im Zusammenhang mit Burnout?

Antwort

Claudia Croos-Müller ist eine bekannte Neurologin und Psychotherapeutin, die sich intensiv mit dem Thema Resilienz beschäftigt hat. Ihr Resilienztraining zielt darauf ab, Menschen zu helfen, ihre psychische Widerstandskraft zu stärken, um besser mit Stress und Belastungen umgehen zu können. Dies kann besonders im Zusammenhang mit Burnout-Prävention und -Bewältigung hilfreich sein. Das Training umfasst verschiedene Techniken und Übungen, die darauf abzielen, die emotionale und mentale Stabilität zu fördern. Dazu gehören: 1. **Körperübungen**: Spezielle Bewegungen und Haltungen, die das Nervensystem beruhigen und das Wohlbefinden steigern. 2. **Atemtechniken**: Übungen zur bewussten Atmung, die helfen, Stress abzubauen und innere Ruhe zu finden. 3. **Mentale Strategien**: Methoden zur positiven Selbstbeeinflussung und zur Veränderung negativer Denkmuster. Diese Ansätze können dazu beitragen, die Resilienz zu stärken und somit einem Burnout vorzubeugen oder bei der Genesung zu unterstützen. Weitere Informationen zu Claudia Croos-Müller und ihren Methoden findest du auf ihrer [offiziellen Website](https://www.croos-mueller.de/).

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Was ist ALS Training?

ALS-Training bezieht sich auf das in der Anwendung von "Advanced Life Support" (ALS), also der erweiterten Lebensrettung. Es ist ein medizinisches Training, das sich auf die Behandlung von P... [mehr]