Ein interessantes Referatsthema im Bereich gesundheitsorientierte soziale Arbeit in der stationären Kinder- und Jugendhilfe könnte sein: "Förderung der psychischen Gesundheit von Kindern und Jugendlichen in stationären Einrichtungen: Ansätze und Herausforderungen". In diesem Thema könntest du folgende Aspekte behandeln: 1. **Einführung in die stationäre Kinder- und Jugendhilfe**: Überblick über die Zielgruppe und die Rahmenbedingungen. 2. **Psychische Gesundheit von Kindern und Jugendlichen**: Bedeutung und aktuelle Herausforderungen. 3. **Gesundheitsorientierte Ansätze**: Vorstellung von Konzepten und Methoden zur Förderung der psychischen Gesundheit (z.B. Traumapädagogik, Resilienzförderung, therapeutische Angebote). 4. **Praktische Umsetzung**: Beispiele aus der Praxis, wie diese Ansätze in stationären Einrichtungen umgesetzt werden. 5. **Herausforderungen und Lösungsansätze**: Diskussion über mögliche Schwierigkeiten und Strategien zu deren Bewältigung. 6. **Fazit und Ausblick**: Zusammenfassung der wichtigsten Punkte und mögliche zukünftige Entwicklungen. Dieses Thema bietet eine umfassende Betrachtung der psychischen Gesundheit in der stationären Kinder- und Jugendhilfe und zeigt auf, wie gesundheitsorientierte soziale Arbeit dazu beitragen kann, das Wohlbefinden der Betroffenen zu verbessern.