Bei der infantilen Zerebralparese (ICP) gibt es mehrere Red Flags, die auf eine mögliche Störung hinweisen können. Dazu gehören: 1. **Entwicklungsverzögerungen**: Wenn das Kind in wichtigen Entwicklungsbereichen wie Motorik, Sprache oder sozialer Interaktion hinter den Altersgenossen zurückbleibt. 2. **Ungewöhnliche Muskeltonus**: Zu hoher (Spastik) oder zu niedriger Muskeltonus (Hypotonie) kann ein Hinweis auf ICP sein. 3. **Asymmetrische Bewegungen**: Wenn das Kind eine Körperseite bevorzugt oder asymmetrische Bewegungsmuster zeigt. 4. **Fehlende Meilensteine**: Wenn das Kind bestimmte motorische Meilensteine wie das Sitzen, Krabbeln oder Laufen nicht erreicht. 5. **Unkontrollierte Bewegungen**: Z.B. unwillkürliche Bewegungen oder Zittern, die nicht altersgerecht sind. 6. **Schwierigkeiten bei der Koordination**: Probleme mit der Feinmotorik oder der Grobmotorik, die über das normale Maß hinausgehen. 7. **Verzögerte Reaktionen**: Langsame oder fehlende Reaktionen auf Reize, die bei anderen Kindern in ähnlichem Alter normal sind. Wenn solche Anzeichen beobachtet werden, ist es wichtig, eine fachärztliche Untersuchung in Betracht zu ziehen.