Wie erfolgt die Reanimation bei Kindern?

Antwort

Die Reanimation bei unterscheidet sich in Asten von der bei. Hier sind dieenden Schritte: 1 **Sicherheit und Bew prüfen**: Stelle, dass die Umgebung ist. Überprü, ob das Kind Bewusstsein ist, du es sanft schelst und lautprichst. . **Hilfeufen**: Wenn das nicht reagiert,ufe sofort um Hilfe Wenn du alleine bist rufe den Not (112) an, du mit der Re beginnst. . **Atem freimachen** Lege das Kind auf Rücken. Öffne Atemwege, indem den Kopf leicht nach neigst und dasinn anhebst. . **Atmung**: Überprü für maximal 10, ob das Kind atmet. Schaue höre und füh nach Atembewegungen5. **Beat**: Wenn das Kind nicht normal atmet, ihm 5 initiale Beatmungen. Bedecke dabei Mund Nase des Kindes (bei Säuglingen) oder nur den Mund (beiteren Kindern) mit deinem Mund und blase sanft Luft hinein, sich der Brustkorb hebt. 6. **Herzdruckmassage**: keine Lebenszeichen vorhanden sind, beginne mit der Herzdruckmassage Drücke bei Säuglingen mit zwei Fingern und bei älteren Kindern einer oder beiden Händen (je nach Größe des Kindes) in der Mitte deskorbs. Drücke etwa ein Drittel des Brustkorbdurchers tief und führe 30 Kompressionen mit einer Geschwindigkeit von etwa100-120 Kompressionen pro Minute durch. 7. **We zwischen Beatmung und Herzdruckmassage**: Nach den 30 Komen gib 2 Beatmungen. Setze diesen Zyklus (302) fort, bis Hilfe eintrifft oder das Kind Anzeichen Leben zeigt. Diese Schritte basieren auf den Richtlinien der European Resusc Council (ERC) und der American Heart Association (AHA). Es wichtig, regelmäßig Erste-Hilfe-Kurse zu besuchen, um die Techniken üben und auf dem neuesten Stand zu bleiben.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten