Wo finde ich Quellen über toxische Schönheitsideale?

Antwort

Quellen über toxische Schönheitsideale findest du in verschiedenen Bereichen: 1. **Wissenschaftliche Artikel**: Datenbanken wie Google Scholar, PubMed oder JSTOR bieten Zugang zu Forschungsarbeiten und Artikeln über Schönheitsideale und deren Auswirkungen. 2. **Bücher**: Bibliotheken oder Online-Buchhandlungen führen zahlreiche Titel zu diesem Thema. Autoren wie Naomi Wolf oder Jean Kilbourne haben sich intensiv mit Schönheitsidealen beschäftigt. 3. **Dokumentationen und Filme**: Es gibt viele Dokumentationen, die sich mit Schönheitsidealen und deren gesellschaftlichen Auswirkungen auseinandersetzen, wie z.B. "Miss Representation" oder "Killing Us Softly". 4. **Webseiten von Organisationen**: Organisationen wie die National Eating Disorders Association (NEDA) oder die American Psychological Association (APA) bieten Informationen und Ressourcen zu den Auswirkungen von Schönheitsidealen. 5. **Soziale Medien und Blogs**: Viele Aktivisten und Influencer thematisieren toxische Schönheitsideale auf Plattformen wie Instagram oder YouTube. Durch die Kombination dieser Quellen kannst du ein umfassendes Bild über toxische Schönheitsideale und deren Auswirkungen auf die Gesellschaft gewinnen.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten