Für Informationen zur Problematik von Clostridien kannst du folgende Quellen nutzen: 1. **Wissenschaftliche Artikel**: Suche in Datenbanken wie PubMed oder Google Scholar nach aktuellen Studien zu Clostridien, insbesondere zu Clostridium difficile und anderen relevanten Arten. 2. **Fachbücher**: Bücher über Mikrobiologie oder Infektionskrankheiten enthalten oft Kapitel über Clostridien. Bibliotheken oder Online-Plattformen wie SpringerLink oder Wiley Online Library sind gute Anlaufstellen. 3. **Gesundheitsorganisationen**: Websites von Organisationen wie der Weltgesundheitsorganisation (WHO) oder den Centers for Disease Control and Prevention (CDC) bieten umfassende Informationen über Clostridien und deren Auswirkungen auf die Gesundheit. 4. **Fachzeitschriften**: Zeitschriften wie "Journal of Clinical Microbiology" oder "Infection Control & Hospital Epidemiology" veröffentlichen regelmäßig Artikel über Clostridien und deren Management. 5. **Universitätsressourcen**: Viele Universitäten stellen Forschungsarbeiten und Artikel ihrer Fakultäten online zur Verfügung, die sich mit Clostridien befassen. Diese Quellen sollten dir helfen, ein fundiertes Verständnis der Problematik von Clostridien zu entwickeln.