Die neuesten und zuverlässigsten Quellen über Alarme und Patientenüberwachung in der Intensivpflege umfassen wissenschaftliche Fachzeitschriften, Leitlinien von Fachgesellschaften und Veröffentlichungen von Gesundheitsorganisationen. Hier sind einige empfohlene Quellen: 1. **Fachzeitschriften**: - *Critical Care Medicine* (https://journals.lww.com/ccmjournal/pages/default.aspx) - *Intensive Care Medicine* (https://www.springer.com/journal/134) - *Journal of Critical Care* (https://www.journalofcriticalcare.com/) 2. **Fachgesellschaften und Organisationen**: - Deutsche Interdisziplinäre Vereinigung für Intensiv- und Notfallmedizin (DIVI) (https://www.divi.de/) - Society of Critical Care Medicine (SCCM) (https://www.sccm.org/) - European Society of Intensive Care Medicine (ESICM) (https://www.esicm.org/) 3. **Leitlinien und Empfehlungen**: - Leitlinien der DIVI (https://www.divi.de/empfehlungen/leitlinien) - Empfehlungen der SCCM (https://www.sccm.org/Research/Guidelines) Diese Quellen bieten aktuelle Forschungsergebnisse, praxisnahe Empfehlungen und umfassende Informationen zur Patientenüberwachung und Alarmmanagement in der Intensivpflege.