Wie stark steigt der Puls durch emotionale Auslöser wie Aufregung?

Antwort

Emotionale Auslöser wie Aufregung, Angst oder Stress können den Puls deutlich ansteigen lassen. Bei gesunden Erwachsenen liegt der Ruhepuls normalerweise zwischen 60 und 80 Schlägen pro Minute. Durch starke emotionale Reize kann der Puls kurzfristig auf Werte zwischen 100 und 130 Schlägen pro Minute oder sogar noch höher steigen. In Extremfällen, etwa bei Panikattacken oder sehr starker Angst, sind auch Werte von 150 Schlägen pro Minute möglich. Wie stark der Puls tatsächlich ansteigt, hängt von verschiedenen Faktoren ab, darunter: - Individuelle körperliche Fitness - Alter - Vorerkrankungen (z. B. Herz-Kreislauf-Erkrankungen) - Intensität des emotionalen Auslösers Der Anstieg ist in der Regel vorübergehend und normalisiert sich wieder, sobald die emotionale Belastung nachlässt. Bei anhaltend hohem Puls oder Beschwerden sollte jedoch ein Arzt aufgesucht werden.

KI fragen

Verwandte Fragen

Was ist der Unterschied zwischen Puls und Blutdruck?

Der Unterschied zwischen Puls und Blutdruck liegt in dem, was jeweils gemessen wird: **Puls:** Der Puls ist die Anzahl der Herzschläge pro Minute. Er gibt an, wie oft das Herz in einer bestimm... [mehr]