In einem Schockzustand kann der Puls variieren, abhängig von der Art des Schocks (z.B. hypovolämischer, kardiogener, anaphylaktischer oder septischer Schock). Allgemein ist der Puls in einem Schock häufig erhöhtTachykardie), da der Körper versucht, die Durchblutung der lebenswichtigen Organe aufrechtzuerhalten. In einigen Fällen, wie beim kardiogenen Schock, kann der Puls jedoch auch schwach und langsam sein. Es ist wichtig, den Puls zusammen mit anderen Vitalzeichen zu überwachen, um den Schweregrad des Schocks zu beurteilen.