Ja, PTT (partielle Thromboplastinzeit) und Quick/INR (International Normalized Ratio) sind zwei wichtige Gerinnungswerte, die zur Beurteilung der Blutgerinnung verwendet werden. - **PTT** misst die Zeit, die das Blut benötigt, um zu gerinnen, und wird häufig zur Überwachung von Antikoagulanzien wie Heparin verwendet. - **Quick/INR** hingegen bewertet die Gerinnungsfähigkeit des Blutes, insbesondere bei der Einnahme von Vitamin-K-Antagonisten wie Warfarin. Der INR-Wert standardisiert die Quick-Zeit, um die Ergebnisse zwischen verschiedenen Labors vergleichbar zu machen. Beide Werte sind entscheidend für die Diagnose und das Management von Gerinnungsstörungen.