Posttraumatische Belastungsstörung (PTBS) kann tatsächlich mit Störungen im Zusammenspiel von Wachzuständen, Träumen und Schlafverhalten verbunden sein. Menschen mit PTBS erleben häufig Albträume und Schlafstörungen, die ihre Fähigkeit beeinträchtigen, erholsam zu schlafen. Diese Schlafprobleme können sich in Form von Schlaflosigkeit, häufigem Aufwachen oder übermäßiger Wachsamkeit äußern. Die ständige Wiedererinnerung an traumatische Ereignisse kann sowohl den Schlaf als auch die Wachphasen stark beeinflussen.