In Deutschland ist es in der Regel erforderlich, eine Prüfung abzulegen, um einen Antrag auf Heilkunde zu stellen, insbesondere wenn es um die Erlaubnis zur Ausübung der Heilkunde geht. Psychologen, die eine Heilkundeerlaubnis anstreben, müssen in der Regel nachweisen, dass sie die entsprechenden Qualifikationen und Kenntnisse besitzen. Es gibt jedoch Ausnahmen und spezielle Regelungen, die je nach Bundesland variieren können. Es ist ratsam, sich bei der zuständigen Behörde oder Kammer über die spezifischen Anforderungen und Möglichkeiten zu informieren.