Eine Prostatavergrößerung, medizinisch als benigne Prostatahyperplasie (BPH) bezeichnet, ist meist eine altersbedingte Veränderung. Die häufigsten Ursachen sind: 1. **Hormonelle... [mehr]
Der PSA-Wert (Prostata-spezifisches Antigen) kann nach einer HIFU (Hochintensive fokussierte Ultraschalltherapie) zur Behandlung von Prostatakrebs variieren. In der Regel wird erwartet, dass der PSA-Wert nach der Behandlung sinkt, da die Therapie darauf abzielt, das Tumorgewebe zu zerstören. Die genauen Werte können jedoch von Patient zu Patient unterschiedlich sein und hängen von verschiedenen Faktoren ab, einschließlich des ursprünglichen PSA-Wertes vor der Behandlung, dem Stadium des Krebses und der individuellen Reaktion auf die Therapie. Es ist wichtig, die PSA-Werte regelmäßig zu überwachen und die Ergebnisse mit dem behandelnden Arzt zu besprechen, um den Erfolg der Behandlung zu beurteilen.
Eine Prostatavergrößerung, medizinisch als benigne Prostatahyperplasie (BPH) bezeichnet, ist meist eine altersbedingte Veränderung. Die häufigsten Ursachen sind: 1. **Hormonelle... [mehr]