Ja, es gibt einige Faktoren, die die Ergebnisse eines PSA-Tests (Prostata-spezifisches Antigen) beeinflussen können. Dazu gehören: 1. **Medikamente**: Bestimmte Medikamente, wie z.B. Finasterid oder Dutasterid, können die PSA-Werte senken. 2. **Prostatamassage oder -biopsie**: Diese Verfahren können vorübergehend zu erhöhten PSA-Werten führen. 3. **Ejakulation**: Ejakulation innerhalb von 24 bis 48 Stunden vor dem Test kann die PSA-Werte erhöhen. 4. **Körperliche Aktivität**: Intensive körperliche Aktivitäten, insbesondere Radfahren, können ebenfalls die Werte beeinflussen. 5. **Entzündungen oder Infektionen**: Prostataentzündungen oder Harnwegsinfektionen können die PSA-Werte erhöhen. Es ist wichtig, vor dem Test mit dem Arzt über alle relevanten Faktoren zu sprechen, um die Genauigkeit der Ergebnisse zu gewährleisten.