Bei der Umsetzung eines Personalbemessungssystems in einem Altenheim könnten die Projektziele wie folgt aussehen: 1. **Bedarfsgerechte Personalplanung**: Sicherstellung, dass die Anzahl und Qualifikation des Personals den Bedürfnissen der Bewohner entspricht. 2. **Qualitätsverbesserung**: Verbesserung der Pflegequalität durch optimalen Personaleinsatz. 3. **Effizienzsteigerung**: Optimierung der Arbeitsabläufe und Ressourcennutzung. 4. **Mitarbeiterzufriedenheit**: Erhöhung der Zufriedenheit und Motivation des Pflegepersonals durch angemessene Arbeitsbelastung. 5. **Kostenkontrolle**: Reduzierung von Überstunden und Leiharbeit durch präzise Personalplanung. 6. **Compliance**: Einhaltung gesetzlicher Vorgaben und Standards in der Pflege. 7. **Transparenz**: Schaffung von Transparenz in der Personalplanung und -einsatz. 8. **Flexibilität**: Anpassungsfähigkeit des Systems an veränderte Bedingungen und Anforderungen. Diese Ziele helfen dabei, die Pflegequalität zu sichern und gleichzeitig die Arbeitsbedingungen für das Personal zu verbessern.