Worauf zielt das Projekt 'Implementierung des Pebem in einer Altenpflegeeinrichtung' ab?

Antwort

Das Projekt "Implementierung des Pebem in einer Altenpflegeeinrichtung" zielt darauf ab, das Pflege- und Betreuungskonzept "Person-zentrierte Betreuung und Begleitung von Menschen mit Demenz" (Pebem) in einer Altenpflegeeinrichtung zu integrieren. Das Hauptziel ist es, die Lebensqualität von Menschen mit Demenz zu verbessern, indem ihre individuellen Bedürfnisse und Wünsche stärker in den Mittelpunkt der Pflege und Betreuung gestellt werden. Dies umfasst unter anderem: 1. **Individuelle Betreuung**: Anpassung der Pflegepläne an die persönlichen Vorlieben und Bedürfnisse der Bewohner. 2. **Förderung der Autonomie**: Unterstützung der Bewohner dabei, so selbstständig wie möglich zu bleiben. 3. **Verbesserung der Kommunikation**: Schulung des Personals im Umgang mit Menschen mit Demenz, um eine bessere Verständigung zu ermöglichen. 4. **Schaffung einer unterstützenden Umgebung**: Anpassung der räumlichen und sozialen Umgebung, um Orientierung und Wohlbefinden zu fördern. Durch die Implementierung des Pebem-Konzepts soll eine ganzheitliche und wertschätzende Pflegekultur etabliert werden, die die Würde und Lebensfreude der Bewohner in den Vordergrund stellt.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten