Hier sind einige Tipps, um besser einzuschlafen: 1. **Feste Schlafenszeiten**: Gehe möglichst immer zur gleichen Zeit ins Bett und stehe zur gleichen Zeit auf – auch am Wochenende. 2. **Sc... [mehr]
Progressive Muskelentspannung (PME) nach Edmund Jacobson ist eine Entspannungstechnik, die darauf abzielt, körperliche und geistige Spannungen zu reduzieren. Hier sind einige der Hauptvorteile: 1. **Stressabbau**: Durch die bewusste An- und Entspannung verschiedener Muskelgruppen kann der Körper lernen, Stresssignale besser zu erkennen und zu reduzieren. 2. **Verbesserter Schlaf**: Regelmäßige Anwendung kann helfen, Schlafstörungen zu lindern und die Schlafqualität zu verbessern. 3. **Schmerzlinderung**: PME kann bei chronischen Schmerzen, wie Rückenschmerzen oder Kopfschmerzen, helfen, indem sie die Muskelspannung reduziert. 4. **Verbesserte Körperwahrnehmung**: Die Technik fördert ein besseres Bewusstsein für den eigenen Körper und hilft, Spannungen frühzeitig zu erkennen. 5. **Angstbewältigung**: PME kann helfen, Angstzustände zu reduzieren, indem sie das allgemeine Stressniveau senkt. 6. **Blutdrucksenkung**: Durch die Entspannung der Muskulatur kann auch der Blutdruck gesenkt werden. Weitere Informationen zur Progressiven Muskelentspannung findest du beispielsweise auf der Webseite der Deutschen Gesellschaft für Entspannungsverfahren: [DG-EV](https://www.dg-ev.org).
Hier sind einige Tipps, um besser einzuschlafen: 1. **Feste Schlafenszeiten**: Gehe möglichst immer zur gleichen Zeit ins Bett und stehe zur gleichen Zeit auf – auch am Wochenende. 2. **Sc... [mehr]
ASMR steht für "Autonomous Sensory Meridian Response". Es beschreibt ein angenehmes, kribbelndes Gefühl, das meist am Kopf oder Nacken beginnt und sich manchmal über den R&uum... [mehr]