Ist eine professionelle Zahnreinigung sinnvoll oder riskant?

Antwort

Eine professionelle Zahnreinigung (PZR) gilt in der Zahnmedizin als nützlich und wird von vielen Zahnärzten empfohlen. Sie dient dazu, Zahnbeläge (Plaque und Zahnstein) sowie Verfärbungen zu entfernen, die mit der normalen Zahnpflege zu Hause oft nicht vollständig beseitigt werden können. Dadurch kann das Risiko für Karies, Parodontitis (Zahnfleischentzündung) und andere Mundkrankheiten deutlich reduziert werden. **Nutzen einer professionellen Zahnreinigung:** - Entfernung von hartnäckigen Belägen und Zahnstein - Vorbeugung gegen Karies und Parodontitis - Verbesserung der Mundhygiene und des Mundgefühls - Ästhetische Vorteile durch Entfernung von Verfärbungen - Früherkennung von Zahnproblemen durch die Kontrolle beim Zahnarzt **Mögliche Risiken:** - Vorübergehende Zahnempfindlichkeit nach der Behandlung - Leichte Irritationen oder Verletzungen des Zahnfleischs - In sehr seltenen Fällen können Keime in den Blutkreislauf gelangen, was bei bestimmten Vorerkrankungen (z.B. Herzklappenerkrankungen) ein Risiko darstellen kann. In solchen Fällen wird manchmal eine Antibiotikaprophylaxe empfohlen. **Fazit:** Für die meisten Menschen überwiegen die Vorteile einer professionellen Zahnreinigung deutlich die Risiken. Sie ist ein wichtiger Bestandteil der Vorsorge und trägt zur langfristigen Zahngesundheit bei. Bei Unsicherheiten oder bestehenden Vorerkrankungen sollte vorab mit dem Zahnarzt gesprochen werden.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Was kostet eine professionelle Zahnreinigung?

Die Kosten für eine professionelle Zahnreinigung (PZR) in Deutschland liegen in der Regel zwischen 60 und 120 Euro pro Sitzung. Der genaue Preis hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie dem... [mehr]

Welchen Nutzen haben Gewürznelken und Ingwer?

Gewürznelken und Ingwer sind nicht nur beliebte Küchengewürze, sondern werden auch wegen ihrer gesundheitlichen Vorteile geschätzt: **Gewürznelken:** - **Antibakterielle Wirk... [mehr]