Worauf ist bei einem Händedesinfektionsmittel zu achten?

Antwort

Bei der Auswahl eines Produkts zur Händedesinfektion sind mehrere Faktoren zu berücksichtigen: 1. **Wirksamkeit**: Das Desinfektionsmittel sollte gegen eine breite Palette von Mikroorganismen wirksam sein, einschließlich Bakterien, Viren und Pilzen. Achte auf die Kennzeichnung "bakterizid", "viruzid" und "fungizid". 2. **Alkoholgehalt**: Ein wirksames Händedesinfektionsmittel sollte einen Alkoholgehalt von mindestens 60-70% haben, um eine ausreichende Desinfektionswirkung zu gewährleisten. 3. **Hautverträglichkeit**: Da Desinfektionsmittel häufig verwendet werden, ist es wichtig, dass sie hautfreundlich sind und keine Reizungen oder Trockenheit verursachen. Produkte mit pflegenden Inhaltsstoffen wie Aloe Vera oder Glycerin können helfen, die Haut zu schützen. 4. **Zertifizierungen und Normen**: Achte darauf, dass das Produkt nach anerkannten Standards zertifiziert ist, wie z.B. der EN 1500 für hygienische Händedesinfektion. 5. **Anwendungshinweise**: Das Produkt sollte klare Anweisungen zur Anwendung enthalten, einschließlich der Einwirkzeit und der Menge, die verwendet werden sollte. 6. **Geruch**: Einige Desinfektionsmittel haben einen starken Geruch, der unangenehm sein kann. Es gibt auch geruchsneutrale oder leicht parfümierte Varianten. 7. **Verpackung**: Die Verpackung sollte praktisch und benutzerfreundlich sein, z.B. mit einem Pumpspender oder einer Dosierkappe. 8. **Preis-Leistungs-Verhältnis**: Vergleiche die Preise und die Menge des Produkts, um sicherzustellen, dass du ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis erhältst. Durch die Berücksichtigung dieser Faktoren kannst du ein geeignetes Händedesinfektionsmittel auswählen, das sowohl effektiv als auch angenehm in der Anwendung ist.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten