Die Zielgruppe, die Barfußschuhe kauft, hat oft folgende Probleme oder Bedürfnisse: 1. **Fußgesundheit**: Viele Menschen leiden unter Fußproblemen wie Plattfüßen, Hallux valgus oder Plantarfasziitis und suchen nach Schuhen, die die natürliche Fußbewegung unterstützen und Schmerzen lindern. 2. **Natürliche Bewegung**: Einige Menschen möchten die natürliche Fußbewegung und -stärkung fördern, die durch herkömmliche Schuhe eingeschränkt wird. 3. **Komfort**: Barfußschuhe bieten oft ein höheres Maß an Komfort, da sie sich der natürlichen Form des Fußes anpassen und weniger Druckstellen verursachen. 4. **Verbesserte Körperhaltung**: Durch das Tragen von Barfußschuhen kann die Körperhaltung verbessert werden, da sie eine natürlichere Gehweise fördern. 5. **Sportliche Aktivitäten**: Sportler und Fitness-Enthusiasten suchen nach Schuhen, die eine bessere Bodenhaftung und ein natürlicheres Laufgefühl bieten, insbesondere für Aktivitäten wie Laufen, Wandern oder Yoga. 6. **Umweltbewusstsein**: Einige Käufer bevorzugen Barfußschuhe, weil sie oft aus umweltfreundlichen Materialien hergestellt werden und nachhaltiger sind. 7. **Minimalismus**: Menschen, die einen minimalistischen Lebensstil verfolgen, schätzen die Einfachheit und Funktionalität von Barfußschuhen. Diese Probleme und Bedürfnisse treiben die Nachfrage nach Barfußschuhen an und beeinflussen die Kaufentscheidungen der Zielgruppe.