Pressekonferenz zum Marburg-Virus am 29.11.1967 in Hamburg.

Antwort

Die Pressekonferenz am 29. November 1967 in Hamburg bezog sich auf den Marburg-Virus, der erstmals 1967 in Marburg, Deutschland, identifiziert wurde. Der Virus wurde mit einem Ausbruch von hämorrhagischem Fieber in Verbindung gebracht, der bei Laborangestellten auftrat, die mit infizierten Affen arbeiteten. Die Konferenz diente dazu, Informationen über den Virus, seine Übertragungswege und die Maßnahmen zur Eindämmung des Ausbruchs zu verbreiten. Der Marburg-Virus gehört zur Familie der Filoviren und ist bekannt für seine hohe Letalität.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Erkläre den Begriff Influenz.

Der Begriff "Influenz" bezieht sich in der Regel auf die Influenza eine ansteckende Virusinfektion, die die Atemwege betrifft. Sie wird oft als Grippe bezeichnet und kann Symptome wie Fieber... [mehr]

Was ist die Ursache von Masern?

Masern werden durch das Masernvirus verursacht, ein hochinfektiöses Virus, das zur Familie der Paramyxoviren gehört. Die Übertragung erfolgt hauptsächlich durch Tröpfcheninfek... [mehr]