Die empfohlene Temperatur für Badewasser hängt vom Alter und der Empfindlichkeit der Haut ab: **Neugeborene und Babys (bis ca. 1 Jahr):** Das Badewasser sollte etwa **37°C** (Kör... [mehr]
Bipolare Störungen haben eine Lebenszeitprävalenz von etwa1-3 % in der allgemeinen Bevölkerung. Die Prävalenz kann jedoch je nach Region und Studie variieren. In Bezug auf das Geschlecht zeigen Studien, dass bipolare Störungen bei Männern und Frauen ähnlich häufig auftreten, wobei einige Forschungsergebnisse darauf hinweisen, dass Männer tendenziell schwerere Verläufe haben. Die Prävalenz kann auch nach Alter variieren. Häufig treten die ersten Symptome im späten Jugend- oder frühen Erwachsenenalter auf, wobei die Erkrankung in der Regel vor dem 25. Lebensjahr diagnostiziert wird. Es gibt jedoch auch Fälle, in denen die Störung später im Leben auftritt. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Prävalenz bipolaren Störungen relativ konstant ist, jedoch Unterschiede in der Schwere und im Auftreten je nach Geschlecht und Alter bestehen können.
Die empfohlene Temperatur für Badewasser hängt vom Alter und der Empfindlichkeit der Haut ab: **Neugeborene und Babys (bis ca. 1 Jahr):** Das Badewasser sollte etwa **37°C** (Kör... [mehr]
Plötzliche Hitzewallungen im Alter von 70 Jahren können verschiedene Ursachen haben. Auch nach den Wechseljahren (Postmenopause) sind Hitzewallungen bei Frauen zwar seltener, aber nicht ausg... [mehr]
Mit 70 Jahren empfehlen Schlafforscher in der Regel 7 bis 8 Stunden Schlaf pro Nacht. Der individuelle Bedarf kann jedoch leicht variieren: Manche Menschen kommen mit etwas weniger Schlaf aus, andere... [mehr]