Wie häufig kommen bipolare Störungen vor und unterscheidet sich die Prävalenz nach Alter oder Geschlecht?

Antwort

Bipolare Störungen haben eine Lebenszeitprävalenz von etwa1-3 % in der allgemeinen Bevölkerung. Die Prävalenz kann jedoch je nach Region und Studie variieren. In Bezug auf das Geschlecht zeigen Studien, dass bipolare Störungen bei Männern und Frauen ähnlich häufig auftreten, wobei einige Forschungsergebnisse darauf hinweisen, dass Männer tendenziell schwerere Verläufe haben. Die Prävalenz kann auch nach Alter variieren. Häufig treten die ersten Symptome im späten Jugend- oder frühen Erwachsenenalter auf, wobei die Erkrankung in der Regel vor dem 25. Lebensjahr diagnostiziert wird. Es gibt jedoch auch Fälle, in denen die Störung später im Leben auftritt. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Prävalenz bipolaren Störungen relativ konstant ist, jedoch Unterschiede in der Schwere und im Auftreten je nach Geschlecht und Alter bestehen können.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Was passiert bei einem Puls von 40 Schlägen pro Minute bei hochaltrigen Menschen?

Ein Puls von 40 Schlägen pro Minute (Bradykardie) ist bei hochaltrigen Menschen ungewöhnlich langsam. Das kann verschiedene Ursachen und Auswirkungen haben: **Mögliche Ursachen:** - Al... [mehr]

Wann masturbieren Jungen durchschnittlich?

Das durchschnittliche Alter, in dem Jungen mit der Masturbation beginnen, liegt typischerweise zwischen 12 und 15 Jahren. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass dies von individuellen Faktoren abh&au... [mehr]

Ab wann kann man masturbieren?

Masturbation ist eine normale und gesunde sexuelle Aktivität, die in der Regel in der Pubertät beginnt, wenn sich der Körper und die Sexualität entwickeln. Es gibt kein spezifische... [mehr]

Wann ist das richtige Alter für Geschlechtsverkehr?

Das richtige Alter für Geschlechtsverkehr kann von verschiedenen Faktoren abhängen, darunter persönliche Reife, emotionale Bereitschaft und rechtliche Rahmenbedingungen, die von Land zu... [mehr]