Um eine Präsentation über Bulimie zu erstellen, kannst du folgende Struktur verwenden: 1. **Einleitung** - Definition von Bulimie (Bulimia nervosa) - Kurze Erklärung, warum das Thema wichtig ist 2. **Hintergrundinformationen** - Historische Entwicklung und Entdeckung der Krankheit - Statistiken und Prävalenz (z.B. wie viele Menschen sind betroffen) 3. **Symptome und Diagnose** - Physische und psychische Symptome - Diagnosekriterien nach DSM-5 oder ICD-10 4. **Ursachen und Risikofaktoren** - Genetische, biologische und psychologische Faktoren - Soziale und kulturelle Einflüsse 5. **Folgen und Komplikationen** - Kurzfristige und langfristige gesundheitliche Auswirkungen - Psychosoziale Folgen 6. **Behandlungsmöglichkeiten** - Therapieansätze (z.B. kognitive Verhaltenstherapie, Ernährungsberatung) - Medikamentöse Behandlung - Selbsthilfegruppen und Unterstützungssysteme 7. **Prävention und Aufklärung** - Maßnahmen zur Prävention - Aufklärungsprogramme und Ressourcen 8. **Schlussfolgerung** - Zusammenfassung der wichtigsten Punkte - Appell zur Sensibilisierung und Unterstützung Betroffener Für detaillierte Informationen und Statistiken kannst du auf vertrauenswürdige Quellen wie die Weltgesundheitsorganisation (WHO) oder nationale Gesundheitsinstitute zurückgreifen.