Melasse ist ein Nebenprodukt der Zuckerherstellung und enthält verschiedene Mineralstoffe wie Eisen, Kalium, Kalzium und Magnesium. Sie wird manchmal als „gesünderes“ Sü&szl... [mehr]
Der Portalvenenkreislauf, auch Pfortaderkreislauf genannt, ist ein spezieller Teil des Blutkreislaufs, der das Blut aus den Verdauungsorganen (Magen, Darm, Milz und Bauchspeicheldrüse) zur Leber transportiert. Die Pfortader (Vena portae) sammelt nährstoffreiches Blut aus diesen Organen und leitet es zur Leber, wo es entgiftet und verarbeitet wird. In der Leber verzweigt sich die Pfortader in ein Kapillarnetz, das den Austausch von Nährstoffen und Abbauprodukten ermöglicht. Danach fließt das Blut über die Lebervenen in die untere Hohlvene (Vena cava inferior) und gelangt zurück zum Herzen.
Melasse ist ein Nebenprodukt der Zuckerherstellung und enthält verschiedene Mineralstoffe wie Eisen, Kalium, Kalzium und Magnesium. Sie wird manchmal als „gesünderes“ Sü&szl... [mehr]
Eine leberfreundliche Ernährung zielt darauf ab, die Leber zu entlasten und ihre Regeneration zu unterstützen. Besonders bei erhöhten Leberwerten (z. B. durch Fettleber, Hepatitis oder... [mehr]
Hepatitis A ist eine ansteckende Leberentzündung, die durch das Hepatitis-A-Virus (HAV) verursacht wird. Die Erkrankung wird meist durch verunreinigte Lebensmittel oder Wasser sowie durch engen K... [mehr]
Für die Leber sind insbesondere Früchte mit hohem Gehalt an Antioxidantien, Vitaminen und Ballaststoffen empfehlenswert. Besonders gut für die Leber gelten: - **Grapefruit**: Enthä... [mehr]