Wo wird der Port für eine Chemotherapie normalerweise gelegt?

Antwort

Ein Port für eine Chemotherapie wird in der Regel unter die Haut im Bereich der Brust (meistens unterhalb des Schlüsselbeins) implantiert. Der Portkatheter wird dabei in eine große Vene eingeführt, meist in die Vena subclavia oder die Vena jugularis interna. Das Portsystem ermöglicht einen dauerhaften, sicheren Zugang zum venösen Blutkreislauf, sodass Medikamente wie Chemotherapeutika direkt verabreicht werden können. Die genaue Platzierung kann je nach individueller Situation und medizinischer Notwendigkeit leicht variieren.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Wie geht eine Pflegefachkraft mit den Ausscheidungen von Menschen nach einer Chemotherapie um?

Nach einer Chemotherapie können Urin, Stuhl und Schweiß von Patientinnen und Patienten Rückstände der Medikamente enthalten, die für andere schädlich sein können. P... [mehr]