Die COVID-19-Impfung kann bei einigen Personen vorübergehende Nebenwirkungen hervorrufen, wie z.B. Müdigkeit, Kopfschmerzen, Muskelschmerzen oder Fieber. Diese Reaktionen sind in der Regel m... [mehr]
Die Polio-Lebendimpfung, auch bekannt als orale Polioimpfung (OPV), ist eine Impfung gegen das Poliovirus, die abgeschwächte, aber lebende Viren enthält. Diese Impfung wird oral verabreicht, meist in Form von Tropfen. Die OPV war lange Zeit die bevorzugte Methode zur Bekämpfung der Poliomyelitis, da sie einfach zu verabreichen ist und eine starke Immunantwort hervorruft. Ein Vorteil der OPV ist, dass sie nicht nur den Geimpften schützt, sondern auch zur Herdenimmunität beiträgt, da die abgeschwächten Viren im Stuhl ausgeschieden werden und so indirekt auch ungeimpfte Personen immunisieren können. Allerdings besteht ein sehr geringes Risiko, dass die abgeschwächten Viren in seltenen Fällen wieder virulent werden und eine impfstoffassoziierte paralytische Poliomyelitis (VAPP) verursachen. In vielen Ländern, darunter Deutschland, wird mittlerweile die inaktivierte Polioimpfung (IPV) bevorzugt, die durch Injektion verabreicht wird und kein Risiko für VAPP birgt. Die Entscheidung, welche Impfstoffart verwendet wird, hängt von verschiedenen Faktoren ab, einschließlich der Polio-Situation im jeweiligen Land. Weitere Informationen zur Polioimpfung findest du auf den Seiten des Robert Koch-Instituts: [RKI - Poliomyelitis](https://www.rki.de/DE/Content/Infekt/EpidBull/Merkblaetter/Ratgeber_Polio.html).
Die COVID-19-Impfung kann bei einigen Personen vorübergehende Nebenwirkungen hervorrufen, wie z.B. Müdigkeit, Kopfschmerzen, Muskelschmerzen oder Fieber. Diese Reaktionen sind in der Regel m... [mehr]