Zur Pneumologie in Mainz gehören alle medizinischen Einrichtungen, Fachärztinnen und Fachärzte sowie Abteilungen, die sich mit der Diagnose, Behandlung und Prävention von Erkrankungen der Lunge und der Atemwege beschäftigen. In Mainz gibt es verschiedene Anlaufstellen: 1. **Universitätsmedizin Mainz – Klinik für Pneumologie** Die Universitätsmedizin Mainz bietet eine spezialisierte Abteilung für Pneumologie an. Hier werden unter anderem folgende Erkrankungen behandelt: - Asthma bronchiale - Chronisch obstruktive Lungenerkrankung (COPD) - Lungenentzündungen (Pneumonien) - Lungenfibrose - Lungenkrebs (Bronchialkarzinom) - Schlafbezogene Atemstörungen (z. B. Schlafapnoe) - Tuberkulose und andere Infektionen der Lunge 2. **Niedergelassene Pneumologinnen und Pneumologen** In Mainz gibt es mehrere Facharztpraxen für Lungen- und Bronchialheilkunde, die ambulante Diagnostik und Therapie anbieten. 3. **Lungenfunktionsdiagnostik** Dazu gehören Untersuchungen wie Spirometrie, Bodyplethysmographie, Diffusionsmessung, Blutgasanalyse und Allergietests. 4. **Spezielle Therapien** - Inhalationstherapie - Sauerstofftherapie - Nicht-invasive Beatmung - Raucherentwöhnung 5. **Interdisziplinäre Zusammenarbeit** Die Pneumologie arbeitet oft eng mit anderen Fachrichtungen wie der Thoraxchirurgie, Onkologie, Radiologie und Allergologie zusammen. Weitere Informationen findest du auf den Webseiten der [Universitätsmedizin Mainz](https://www.unimedizin-mainz.de/pneumologie.html) oder bei der [Kassenärztlichen Vereinigung Rheinland-Pfalz](https://www.kv-rlp.de/), wo du auch niedergelassene Pneumologinnen und Pneumologen in Mainz suchen kannst.