Warum wirkt die Pille oft erst nach einem Monat?

Antwort

Viele sagen, dass die Pille erst nach einem Monat wirkt, weil es ein weit verbreitetes Missverständnis gibt. Tatsächlich hängt der Schutz der Antibabypille vom Zeitpunkt der ersten Einnahme ab: - **Beginn am ersten Tag der Periode:** Wenn du die Pille am ersten Tag deiner Periode nimmst, bist du in der Regel sofort geschützt. - **Beginn an einem anderen Tag:** Wenn du an einem anderen Tag im Zyklus beginnst, empfehlen viele Hersteller und Ärzt*innen, zusätzlich für sieben Tage mit Kondomen zu verhüten. Nach diesen sieben Tagen besteht dann der volle Schutz. Die Aussage, dass die Pille erst nach einem Monat wirkt, ist also nicht korrekt. Sie stammt vermutlich daher, dass viele Frauen nach dem ersten Blister (also nach etwa einem Monat) sicher sind, dass sie alles richtig gemacht haben und der Schutz zuverlässig ist. Medizinisch gesehen ist der Schutz aber – bei korrekter Einnahme – meist schon nach sieben Tagen gegeben. Für genaue Informationen solltest du immer die Packungsbeilage deiner Pille lesen oder deine Frauenärztin/deinen Frauenarzt fragen.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Muss man einen Monat warten, bis die Pille richtig wirkt?

Nein, in der Regel musst du nicht einen ganzen Monat warten, bis die Pille richtig wirkt. Es kommt aber darauf an, wann du mit der Einnahme beginnst: - **Beginn am ersten Tag der Periode:** Wenn du d... [mehr]

Wirkt Dulcolax auch später als zwölf Stunden?

Dulcolax (Wirkstoff: Bisacodyl) ist ein Abführmittel, das in der Regel innerhalb von 6 bis 12 Stunden nach der Einnahme wirkt. Es kann jedoch individuell zu Abweichungen kommen. In manchen kann d... [mehr]

Ab wann wirkt die Pille?

Die Wirkung der Antibabypille hängt davon ab, wann im Zyklus du mit der Einnahme beginnst: - **Beginn am ersten Tag der Periode:** Die Pille wirkt sofort, du bist ab dem ersten Tag geschütz... [mehr]

Welche Wirkung hat Cistus Incanus als Lutschtablette?

Cistus Incanus, auch als Zistrose bekannt, ist eine Pflanze, deren Extrakte häufig in Lutschtabletten, Tees oder Kapseln verwendet werden. Die Wirkung von Cistus Incanus als Lutschtablette basier... [mehr]