Phytotherapie bei Neugeborenen?

Antwort

Phytotherapie, also die Behandlung mit pflanzlichen Heilmitteln, kann bei Neugeborenen sehr sensibel eingesetzt werden. Es ist wichtig zu beachten, dass die Anwendung von pflanzlichen Mitteln bei Säuglingen nur unter ärztlicher Aufsicht erfolgen sollte, da Neugeborene empfindlich auf verschiedene Substanzen reagieren können. Einige pflanzliche Mittel, die gelegentlich in der Säuglingspflege verwendet werden, sind: 1. **Kamille**: Kann bei Bauchschmerzen und Blähungen helfen. Kamillentee sollte jedoch stark verdünnt und nur in kleinen Mengen gegeben werden. 2. **Fenchel**: Fencheltee kann ebenfalls bei Verdauungsproblemen eingesetzt werden. Auch hier ist eine Verdünnung wichtig. 3. **Lindenblüten**: Diese können bei Erkältungen und Fieber unterstützend wirken, sollten aber ebenfalls nur nach Rücksprache mit einem Arzt gegeben werden. Es ist entscheidend, die Dosierung und die Art der Anwendung genau zu beachten und immer einen Kinderarzt zu konsultieren, bevor pflanzliche Heilmittel bei Neugeborenen eingesetzt werden.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Was tun mit Naturarztheften?

Es gibt verschiedene Möglichkeiten, was du mit deinen Naturarzt-Heften machen kannst: 1. **Aufbewahren**: Wenn du die Informationen und Rezepte darin schätzt, könntest du sie aufbewahr... [mehr]