Physiologische Dilatation des Herzens bei Gewichtsabnahme?

Antwort

Physiologische Dilatation des Herzens kann in bestimmten Situationen auftreten, beispielsweise bei Gewichtsabnahme oder intensivem Training. Bei einer Gewichtsabnahme kann das Herzvolumen zunehmen, um die Effizienz des Blutkreislaufs zu verbessern, insbesondere wenn das Herz zuvor an eine höhere Belastung angepasst war. Dies geschieht oft, um die Pumpleistung zu optimieren und den Sauerstoffbedarf des Körpers zu decken. Es ist wichtig zu beachten, dass eine physiologische Dilatation in der Regel nicht mit einer Erkrankung verbunden ist, während eine pathologische Dilatation auf Herzprobleme hinweisen kann. Bei anhaltenden Symptomen oder Bedenken sollte immer ein Arzt konsultiert werden.

KI fragen