Bei zellgeschädigter Haut, zum Beispiel nach Verbrennungen, Strahlentherapie, kleinen Wunden oder starker Austrocknung, kommen häufig spezielle Salben zum Einsatz, die die Regeneration unter... [mehr]
Physiogel ist eine Hautpflege, die häufig zur Behandlung von trockener und empfindlicher Haut eingesetzt wird. Bei einem Lymphödem kann die Haut durch die Schwellung und Flüssigkeitsansammlungen gereizt oder trocken werden. Physiogel kann helfen, die Haut zu beruhigen und mit Feuchtigkeit zu versorgen, jedoch ist es wichtig, dass die Behandlung eines Lymphödems in erster Linie durch einen Arzt oder Therapeuten erfolgt. Diese Fachleute können spezifische Therapien wie Kompressionstherapie, Lymphdrainage oder andere geeignete Maßnahmen empfehlen. Es ist ratsam, vor der Anwendung von Physiogel oder anderen Produkten bei Lymphödemen Rücksprache mit einem Fachmann zu halten.
Bei zellgeschädigter Haut, zum Beispiel nach Verbrennungen, Strahlentherapie, kleinen Wunden oder starker Austrocknung, kommen häufig spezielle Salben zum Einsatz, die die Regeneration unter... [mehr]
Bei „zeltgeschädigter Haut“ handelt es sich vermutlich um Haut, die durch längeren Aufenthalt im Zelt, etwa beim Camping, beansprucht wurde – zum Beispiel durch Sonne, Wind... [mehr]