Welche zwei Phasen kennzeichnen den Krankheitsverlauf des Gelbfiebers?

Antwort

Der Krankheitsverlauf des Gelbfiebers ist typischerweise in zwei Phasen unterteilt: 1. **Akute Phase**: Diese Phase dauert in der Regel 3 bis 4 Tage und beginnt mit plötzlichem Fieber, Schüttelfrost, Kopfschmerzen, Muskelschmerzen und Übelkeit. In dieser Phase können auch Symptome wie Erbrechen und Bauchschmerzen auftreten. Die meisten Patienten erholen sich in dieser Phase, aber einige können in die nächste Phase übergehen. 2. **Toxische Phase**: Diese Phase kann nach einer scheinbaren Besserung in der akuten Phase eintreten, typischerweise nach 3 bis 7 Tagen. In dieser Phase können schwerwiegende Symptome auftreten, darunter hohes Fieber, Gelbsucht (aufgrund von Leberversagen), Blutungen (z.B. aus dem Mund, der Nase oder dem Magen) und Organversagen. Diese Phase kann lebensbedrohlich sein und erfordert eine intensive medizinische Behandlung. Die Schwere des Verlaufs kann von Person zu Person variieren, und nicht alle Patienten durchlaufen beide Phasen.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten