Welche Pflegetheorie passt zu Gewalt in der Pflege?

Antwort

Die Pflegetheorie, die sich mit Gewalt in der Pflege auseinandersetzt, ist die Theorie der "Gewaltfreien Pflege" von Monika Krohwinkel. Diese Theorie betont die Bedeutung der Förderung von Unabhängigkeit und Wohlbefinden der Pflegebedürftigen und zielt darauf ab, Gewalt und Missbrauch in der Pflege zu verhindern. Krohwinkel legt besonderen Wert auf die ganzheitliche Betrachtung des Menschen und die Förderung von Fähigkeiten und Ressourcen der Pflegebedürftigen. Mehr Informationen zu Monika Krohwinkels Theorie findest du hier: [Monika Krohwinkel](https://de.wikipedia.org/wiki/Monika_Krohwinkel).

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Welche Mittel reduzieren die Hautempfindlichkeit?

Um die Empfindlichkeit der Haut zu reduzieren, können verschiedene Mittel und Maßnahmen helfen. Hier sind einige bewährte Ansätze: 1. **Sanfte Hautpflegeprodukte**: Verwende mild... [mehr]

Was kann ich tun, wenn mein Mann nur noch im Bett liegt und auf den Tod wartet?

Das klingt nach einer sehr belastenden und traurigen Situation. Wenn dein Mann sich so zurückzieht und keine Lebensfreude mehr zeigt, kann das ein Zeichen für eine schwere Depression oder ei... [mehr]