Pflegerische Maßnahmen bei Übelkeit?

Antwort

Pflegerische Maßnahmen bei Übelkeit können folgende Aspekte umfassen: 1. **Positionierung**: Den Patienten in eine bequeme Position bringen, oft hilft eine aufrechte oder leicht nach vorne geneigte Haltung. 2. **Atemtechniken**: Entspannungs- und Atemübungen anleiten, um die Übelkeit zu lindern. 3. **Kühle Kompressen**: Auf die Stirn oder den Nacken legen, um ein angenehmes Gefühl zu erzeugen. 4. **Flüssigkeitszufuhr**: Kleine Mengen klarer Flüssigkeiten (z.B. Wasser, Brühe) anbieten, um Dehydrierung zu vermeiden. 5. **Essen**: Leichte, gut verdauliche Nahrungsmittel (z.B. Zwieback, Reis) anbieten, wenn der Patient dazu bereit ist. 6. **Geruchsvermeidung**: Starke Gerüche vermeiden, die die Übelkeit verstärken könnten. 7. **Medikamentöse Unterstützung**: Bei Bedarf und nach ärztlicher Anordnung Antiemetika verabreichen. 8. **Psychoedukation**: Den Patienten über die Ursachen und mögliche Bewältigungsstrategien informieren. 9. **Ablenkung**: Beschäftigungen oder Gespräche anbieten, um die Aufmerksamkeit von der Übelkeit abzulenken. 10. **Beobachtung**: Den Zustand des Patienten regelmäßig überwachen und auf Veränderungen achten. Diese Maßnahmen sollten individuell angepasst werden, je nach Ursache und Schwere der Übelkeit.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Was können Ursachen für Kopfschmerzen und leichte Übelkeit sein?

Kopfschmerzen in Kombination mit leichter Übelkeit können viele verschiedene Ursachen haben. Häufige Gründe sind zum Beispiel: - **Migräne**: Typisch sind starke Kopfschmerze... [mehr]

Seit über einer Woche Erkältung und Übelkeit ohne Besserung – arbeiten gehen oder krank schreiben lassen?

Bei anhaltenden Erkältungssymptomen und Übelkeit über mehr als eine Woche ohne Besserung solltest du dich ärztlich untersuchen lassen. Es ist wichtig, die Ursache abklären zu... [mehr]

Seit über einer Woche Erkältung und Übelkeit ohne Besserung – was tun?

Wenn du seit über einer Woche erkältet bist und zusätzlich anhaltende Übelkeit hast, ist das ein Zeichen dafür, dass dein Körper möglicherweise mehr als nur eine gew... [mehr]