**Definition:** Die Pyelonephritis ist eine bakterielle Entzündung des Nierenbeckens und des Nierengewebes. Sie zählt zu den oberen Harnwegsinfektionen und kann akut oder chronisch verlaufen... [mehr]
Bei der Pflege von Patienten nach einer Beschneidung können folgende Pflegeprobleme auftreten: 1. **Schmerzmanagement** - **Pflegeziel:** Der Patient berichtet über eine Schmerzreduktion auf ein akzeptables Niveau (z.B. 3 auf einer Skala von 1 bis 10) innerhalb von 24 Stunden. - **Pflegemaßnahmen:** - Regelmäßige Schmerzassessment durchführen. - Schmerzmittel nach ärztlicher Anordnung verabreichen. - Kühle Kompressen auf die betroffene Stelle anwenden, um Schwellungen und Schmerzen zu lindern. 2. **Infektionsrisiko** - **Pflegeziel:** Es treten keine Anzeichen einer Infektion auf (z.B. Rötung, Schwellung, Eiterbildung) während des gesamten Heilungsprozesses. - **Pflegemaßnahmen:** - Wundversorgung gemäß den hygienischen Standards durchführen. - Den Patienten über die Bedeutung der Hygiene und Wundpflege aufklären. - Regelmäßige Kontrolle der Wunde auf Anzeichen einer Infektion. 3. **Beeinträchtigte Hautintegrität** - **Pflegeziel:** Die Haut heilt ohne Komplikationen und bleibt intakt während des Heilungsprozesses. - **Pflegemaßnahmen:** - Die Wunde regelmäßig auf Veränderungen überprüfen. - Bei Bedarf sterile Verbände anlegen und wechseln. - Den Patienten anweisen, enge Kleidung zu vermeiden, um Reibung und Druck auf die Wunde zu minimieren. Diese Pflegeprobleme, Ziele und Maßnahmen sind wichtig, um eine optimale Genesung nach einer Beschneidung zu gewährleisten.
**Definition:** Die Pyelonephritis ist eine bakterielle Entzündung des Nierenbeckens und des Nierengewebes. Sie zählt zu den oberen Harnwegsinfektionen und kann akut oder chronisch verlaufen... [mehr]
Bei Neurodermitis (atopische Dermatitis) ist Juckreiz ein häufiges und belastendes Symptom. Pflegerische Maßnahmen zur Linderung des Juckreizes umfassen: 1. **Regelmäßige Hautpf... [mehr]
Die Pflege von Menschen mit Schizophrenie, insbesondere bei den Unterformen „schizophrenes Residuum“ und „Schizophrenia simplex“, erfordert ein spezifisches Verständnis de... [mehr]
Die Pflege von Menschen mit Schizophrenie – einschließlich der Subtypen paranoide, hebephrene (desorganisierte) und katatone Schizophrenie – erfordert ein umfassendes, individuelles... [mehr]
Die Pflege von Menschen mit Schizophrenie erfordert ein umfassendes Verständnis der Erkrankung, Geduld und eine enge Zusammenarbeit mit Angehörigen. Hier einige wichtige Aspekte: **1. Hilfe... [mehr]
Die Pflege von Menschen mit Schizophrenie erfordert besonderes Einfühlungsvermögen, Fachwissen und kommunikative Fähigkeiten. Hier einige zentrale Aspekte zur Gesprächsführung... [mehr]