Nenne 2 Möglichkeiten der Pflegeorganisation im Krankenhaus und beschreibe 3 Auswirkungen.

Antwort

Im Krankenhaus gibt es verschiedene Möglichkeiten der Pflegeorganisation. Zwei gängige Modelle sind: 1. **Funktionsorientierte Pflege**: In diesem Modell werden die Pflegekräfte nach spezifischen Funktionen oder Tätigkeiten organisiert, wie z.B. Grundpflege, Behandlungspflege oder Dokumentation. 2. **Teamorientierte Pflege**: Hier arbeiten Pflegekräfte in interdisziplinären Teams, die gemeinsam für die Patientenversorgung verantwortlich sind. Dies fördert die Zusammenarbeit zwischen verschiedenen Berufsgruppen. **Drei Auswirkungen dieser Pflegeorganisationen sind:** 1. **Qualität der Patientenversorgung**: Die Teamorientierte Pflege kann zu einer höheren Qualität der Patientenversorgung führen, da verschiedene Fachkompetenzen gebündelt werden und eine ganzheitliche Betreuung ermöglicht wird. 2. **Arbeitszufriedenheit der Pflegekräfte**: In der teamorientierten Pflege kann die Arbeitszufriedenheit der Pflegekräfte steigen, da sie in einem unterstützenden Umfeld arbeiten und ihre Fähigkeiten besser einbringen können. 3. **Effizienz der Arbeitsabläufe**: Bei der funktionsorientierten Pflege können klare Aufgabenverteilungen die Effizienz der Arbeitsabläufe erhöhen, jedoch besteht die Gefahr, dass die ganzheitliche Sicht auf den Patienten verloren geht.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Welche Mittel reduzieren die Hautempfindlichkeit?

Um die Empfindlichkeit der Haut zu reduzieren, können verschiedene Mittel und Maßnahmen helfen. Hier sind einige bewährte Ansätze: 1. **Sanfte Hautpflegeprodukte**: Verwende mild... [mehr]

Was kann ich tun, wenn mein Mann nur noch im Bett liegt und auf den Tod wartet?

Das klingt nach einer sehr belastenden und traurigen Situation. Wenn dein Mann sich so zurückzieht und keine Lebensfreude mehr zeigt, kann das ein Zeichen für eine schwere Depression oder ei... [mehr]

Was sind Methodik und organisatorische Aspekte im Rehasport?

Die Methodik und das Organisatorische im Rehabilitationssport (Rehasport) sind zentrale Aspekte, um eine effektive und sichere Durchführung zu gewährleisten. Hier ein Überblick: **Meth... [mehr]

Wie funktionieren Organisation und Methodik im Funktionstraining?

Im Funktionstraining, das häufig im Rahmen der Rehabilitation oder Prävention eingesetzt wird (z. B. bei Rheuma, Orthopädie oder chronischen Erkrankungen), spielen Organisation und Meth... [mehr]